Jeff Hawkins Theorie der Intelligenz

“On Intelligence” präsentiert eine einfache Theorie des Gehirns, die einzelne Erkenntnisse anderer Wissenschaftler zu einem zusammenhängenden Bild verknüpft. Dabei ermutigt Jeff Hawkins seine Leser, die vorgestellten Prinzipien praktisch umzusetzen und auf diese Weise intelligente Maschinen zu bauen.
Die Bewertung des Buches fällt leicht: Es ist schlichtweg exzellent. Zusammen mit Co-Autorin Sandra Blakeslee hat es Hawkins geschafft, ein Buch zu schreiben, das auf 250 Seiten eine intuitiv einleuchtende Theorie der Intelligenz darlegt ohne dabei den Leser auch nur eine Minute zu langweilen. Es kommt selten vor, dass eine neue wissenschaftliche Theorie so überzeugend und für den Laien verständlich präsentiert wird. Dabei vergisst Hawkins aber auch die an wissenschaftlichen Hintergründen interessierten Leser nicht: Im Anhang des Buches ist eine Liste mit 10 Thesen zu finden, die sich aus Hawkins Theorie ergeben — und die durch neurowissenschaftliche Experimente belegt bzw. widerlegt werden können.
Etwas enttäuschend war, dass der Autor sich das philosophisch brisante Thema “Bewusstsein” doch sehr leicht macht. Die Beschreibung von Bewusstsein als das “Gefühl, eine Großhirnrinde zu haben” erklärt wenig. Nichtsdestotrotz ist das Buch meiner Meinung nach ein Meilenstein der Neurowissenschaften. Ein Muss für jeden, der auch nur das geringste Interesse am Verständnis der “Funktionsweise” menschlicher Intelligenz oder an den Grundlagen künstlicher Intelligenz hat. Sehr zu empfehlen.