Besser als Terra-X oder ähnliche Versuche
Ich habe diese Serie bei der Erstaustrahlung als noch recht kleiner Kerl gesehen, aber sie blieb mir nicht nur wegen der tollen und
überzeugenden Umsetzung des Stoffs in Erinnerung, auch die Titelmusik blieb mir viele Jahre im Bewusstsein.
Diese DVD-Serie bringt nun diesen Klassiker wieder in die Wohnzimmer. Wir haben jetzt die ersten drei Folgen auf einen Schlag geschaut und sind fasziniert von den Personen und wie sie dargestellt sind, der Dramaturgie, den überwältigenden Natur- und Tieraufnahmen und vor allem auch von der guten Bildqualität, die man den DVD beschert hat. Da hab ich in der Altersklasse schon Filme gehabt, dass sich einem die Fußnägel hochklappen.
Der Film ist fast als eine echte Dokumentation zu sehen und Horst Frank spricht in seiner sonoren, unaufdringlichen Art im Hintergrund auch oft die Gedanken Charles Darwins mmer wieder mit, um Entscheidungen, Gefühle und dessen Wesen noch begreifbarer zu machen…einfach toll umgesetzt. So lernt man auf ganz unkomplizierte Art einen der bedeutendsten Entdecker und Naturforscher der Neuzeit kennen, ohne dass dieser zu sehr auf einen Thron gehoben oder mystifiziert würde. Die Serie wirkt auch überhaupt nicht wie ein jahrzehntealtes Machwerk – sie ist zeitlos wervoll und versetzt in die Epoche der mutigen Weltentdecker, der Kartografie von unbekannten Küstenlinien und den ersten Schritten in die moderne Forscherwelt, die auch immer wieder mit religiösen Welterklärungsversuchen kollidiert.Davon sollte es mehr geben.
Der Film kommt fast ganz ohne Action aus und dennoch wird es nie langweilig. Fast ein echter Blick in die damalige Zeit…
![]() |
![]() |
![]() |